Ehemaliges Kriegerdenkmal (1870/71) – 1. PostkarteEhemaliges Kriegerdenkmal (1870/71) – 1. Postkarte

Eine Postkarte des ehemaligen Kriegerdenkmals (1870/71) vor der evangelischen Kirche aus dem Rheinnischen Kunst- und Postkartenverlag „Hepp“ in Mannheim. Die zweite identische Postkarte, dieses mal jedoch beschriftet vom 26.01.1919 von

Zeppelin über der alten RheinbrückeZeppelin über der alten Rheinbrücke

Eine Postkarte mit dem Luftschiff Graf Zeppelin über der alten Rheinbrücke. Gelaufen ist die Postkarte  aus dem Verlag Wilhelm Maul am 25.12.1930.

Ersttagsbrief Rheingönheimer Hobbytage 1983Ersttagsbrief Rheingönheimer Hobbytage 1983

Die Rheingönheimer Hobbytage fanden immer parallel zum Straßenfest. Die Idee dazu stammte von Dieter Bauer, der sie auch organisierte. Die Hobbytage boten allen Rhegönheimer:innen die Möglichkeit ihre Hobbies einem breiten

Foto von Soldaten aus dem Vereinslazarett RheingönheimFoto von Soldaten aus dem Vereinslazarett Rheingönheim

Heute habe ich mein erstes Foto von Verwundeten aus dem Vereinslazarett in Rheingönheim in der Mozartschule bekommen. Das Bild stammt aus dem Jahr 1915. Übersetzung: Rheingönheim, 20.11.1915 Alle meine liebe.

Neues SuchbildNeues Suchbild

Es gibt wieder ein neues Suchbild. Sehr wahrscheinlich aus den 30ern. Aufgenommen auf der Kreuzung am Gemeindehaus.

Gasthaus zum BahnhofGasthaus zum Bahnhof

Eine sehr schöne neue Postkarte in der Sammlung. Sie zeigt das Gasthaus zum Bahnhof. Die Karte selbst ist am 21.02.1915 gelaufen. Interessant auf dem Bild ist ein kleines Detail. Das

Postkarte Kriegseintritt 1914Postkarte Kriegseintritt 1914

Diese ungelaufene Postkarte von 1914 hat eigentlich auf den ersten Blick nichts mit Rheingönheim zu tun. Die Ereignisse die folgten stürzten Europa in eine Katastrophe bisher ungeahnten Ausmaßes. In Rheingönheim