-
Neues Foto vom Lazarett in Rheingönheim
Eine neue Postkarte vom Lazarett in der Mozartschule erweitert die Sammlung… Anbei der Text auf der Rückseite ….
-
Weises Häus`l
Ein Bieruntersetzer erweitert die Sammlung. Schön war es im Sommer dort das selbstgebraute Bier zu trinken. Wichtig war immer ein Fahrer … wenn es um das Starkbier ging 😉 … es waren nur…
-
… wo die Liebe hinfällt ;-) 16.04.1899
Ein schöne Postkarte an Fräulein Anna Schneider in Rheingönheim (gelaufen 16.04.1899)
-
Postkarte aus der Besatzungszeit
Eine interessante Postkarte (leider ohne Stempel/Datum) aus der Zeit kurz nach dem 1. Weltkrieg. Interessant sind auf den ersten Blick drei Dinge. Auf dem unteren Foto die Beschriftung: Mozartschule, z. Zt. Lazarett Auf…
-
Geschichte Dominikanische Republik
Bei der Recherche zur Ortsgeschichte von Rheingönheim, bin ich auf weitere interessante Dinge gestoßen … Geschichte und Ereignisse der Dominikanischen Republik. Da meine Frau von dort stammt – also eine Dominikanerin mit Leib…
-
-
Kontakte in ganz Europa
Sehr interessant finde ich die Quellen aus denen sich meine Sammlung mittlerweile zusammensetzt. Viele Kontakte in ganz Europa und auch außerhalb von Europa. Toll ist besonders, wie die Händler/Personen sich an den Briefen…
-
-
Luftschiff Graf Zeppelin über Ludwigshafen
Eine weitere ungelaufene Postkarte des Luftschiffs Graf Zeppelin über der alten Rheinbrücke zwischen Ludwigshafen und Mannheim.
-
-
Postkarte Rheingönheim aus den 50ern
Ein neues Stück in der Sammlung. Eine Postkarte aus den 50ern, gelaufen am 15.05.59. Interessant sind die Fotos: Mozartschule noch ohne Turnhalle Mozartpark mit anderen Wegen Hauptstraße, noch ganz schmal für Fahrzeuge
-
Französischer Besatzungssoldat von Rheingönheim 1919
Es ist schön, wenn Ortsgeschichte lebendig wird, das heißt für mich unter anderem Personen den Ereignissen zuordnen zu können. Foto des jungen französischen Besatzungssoldaten Marcel ???. Aufgenommen in Ludwigshafen oder Mannheim mit einer…
-
Ehemaliges Kriegerdenkmal (1870/71) – 2. Postkarte
Eine weitere Postkarte des ehemaligen Kriegerdenkmals. Gelaufen am 01.07.1919.
-
Ehemaliges Kriegerdenkmal (1870/71) – 1. Postkarte
Eine Postkarte des ehemaligen Kriegerdenkmals (1870/71) vor der evangelischen Kirche aus dem Rheinnischen Kunst- und Postkartenverlag “Hepp” in Mannheim. Die zweite identische Postkarte, dieses mal jedoch beschriftet vom 26.01.1919 von einem französischen Besatzungssoldaten.
-
Zeppelin über der alten Rheinbrücke
Eine Postkarte mit dem Luftschiff Graf Zeppelin über der alten Rheinbrücke. Gelaufen ist die Postkarte aus dem Verlag Wilhelm Maul am 25.12.1930.
-
Ersttagsbrief Rheingönheimer Hobbytage 1983
Die Rheingönheimer Hobbytage fanden immer parallel zum Straßenfest. Die Idee dazu stammte von Dieter Bauer, der sie auch organisierte. Die Hobbytage boten allen Rhegönheimer:innen die Möglichkeit ihre Hobbies einem breiten Publikum zu präsentieren.…
-
Foto von Soldaten aus dem Vereinslazarett Rheingönheim
Heute habe ich mein erstes Foto von Verwundeten aus dem Vereinslazarett in Rheingönheim in der Mozartschule bekommen. Das Bild stammt aus dem Jahr 1915. Übersetzung: Rheingönheim, 20.11.1915 Alle meine liebe. Ich kann ihnen…
-
Neues Suchbild
Es gibt wieder ein neues Suchbild. Sehr wahrscheinlich aus den 30ern. Aufgenommen auf der Kreuzung am Gemeindehaus.
-
Gasthaus zum Bahnhof
Eine sehr schöne neue Postkarte in der Sammlung. Sie zeigt das Gasthaus zum Bahnhof. Die Karte selbst ist am 21.02.1915 gelaufen. Interessant auf dem Bild ist ein kleines Detail. Das Wirtshausschild: Gasthaus zum…
-
-
Rheingönheimer Weizenbier Werbung ;-)
Bierwerbung aus den 60ern wie sie heute nicht mehr möglich wäre 😉 …
-
-
Postkarte Kriegseintritt 1914
Diese ungelaufene Postkarte von 1914 hat eigentlich auf den ersten Blick nichts mit Rheingönheim zu tun. Die Ereignisse die folgten stürzten Europa in eine Katastrophe bisher ungeahnten Ausmaßes. In Rheingönheim entstand in Folge…
-
Gasthaus zum Bahnhof
Eine neue Erwerbung für die Sammlung. Leider würde die Rückseite nicht beschrieben, aber die Karte selbst scheint in Rheingönheim vertrieben worden zu sein. ….siehe auch Damals und heute … https://www.depaelzer.de/?page_id=1824
-
Schulklasse von 1885 – Rheingönheim
Dieses Bild einer Schulklasse ist von 1885. Das Bild ist im Familienbesitz. Daher ist es durchaus möglich, dass es in Rheingönheim aufgenommen wurde. Wenn ja, könnte es sich bei dem Gebäude um den…
-
-
-
Lazarett in der Mozartschule Rheingönheim 1915
Eine Feldpostkarte – gelaufen 05.10.1915 – aus dem Vereinslazarett von Rheingönheim …und eine weitere Postkarte des gleichen Soldaten
-
Postausgabeschein von 1901
Ein neues kleines, aber feines Sammlerstück von Rheingönheim. Es handelt sich um einen Postausgabeschein von 11.01.1901. Vorderseite: Rückseite:
-
-
Playboy August 1962
Fast pünktlich zu meinem Geburtstag, habe ich nach langen Jahren des Suchens die Playboy Ausgabe von meinem Geburtsjahr und Geburtsmonat in Amerika gefunden.
-
-