Allgemein
-
Weises Häus`l
Ein Bieruntersetzer erweitert die Sammlung. Schön war es im Sommer dort das selbstgebraute Bier zu trinken. Wichtig war immer ein Fahrer … wenn es um das Starkbier ging 😉 … es waren nur…
-
Geschichte Dominikanische Republik
Bei der Recherche zur Ortsgeschichte von Rheingönheim, bin ich auf weitere interessante Dinge gestoßen … Geschichte und Ereignisse der Dominikanischen Republik. Da meine Frau von dort stammt – also eine Dominikanerin mit Leib…
-
-
Kontakte in ganz Europa
Sehr interessant finde ich die Quellen aus denen sich meine Sammlung mittlerweile zusammensetzt. Viele Kontakte in ganz Europa und auch außerhalb von Europa. Toll ist besonders, wie die Händler/Personen sich an den Briefen…
-
-
Neue Unterteilung
Hallo, um die Übersichtlichkeit der Homepage zu wahren und eine bessere Themengruppierung zu erzielen, habe ich alles was Panzer und Panzerhülsen betrifft auf eine neue Seite ausgelagert: www.panzerwelten.info
-
-
Postausgabeschein von 1901
Ein neues kleines, aber feines Sammlerstück von Rheingönheim. Es handelt sich um einen Postausgabeschein von 11.01.1901. Vorderseite: Rückseite:
-
Weizenbieruntersetzer
Manchmal braucht es Zeit und Glück um eine tolle Sache zu finden. Das Glück war mir hold und nun ist die Rheingönheimer Weizenbier Sammlung um einen außergewöhnlichen Bierdeckel reicher 🙂 …
-
…mit den Sommerschuhen :-)…
Die Sommerbereifung ist super. Er fährt wie auf Schienen…und keine Geschwindigkeitsbegrenzung wie bei den Winterreifen.